Schachclub Königsspringer Alzenau e.V.

Verwaltung

Der Vorstand des Schachclub Königsspringer Alzenau e.V. begrüßt alle Freunde und Mitglieder recht herzlich.

Wir sind ein Schachverein mit etwa 70 Mitgliedern in Alzenau bei Aschaffenburg. Etwa ein  Drittel unserer Mitglieder sind Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Mit der Jugendarbeit haben wir im Jahr 2002 begonnen. 

Die Deutsche Wertungszahl (DWZ) ist ein Maß für die schachliche Spielstärke. Dieser Link führt zur Auflistung aller unserer Spieler mit ihrer DWZ beim Deutschen Schachbund. In unserem Club haben wir Spieler jeder Spielstärke bis DWZ 2000. Erfahrungsgemäß können Gastspieler ohne Clubzugehörigkeit bei uns recht gut mitspielen.

Wir haben jeder für kreative Anregungen oder konstruktive Kritik ein offenes Ohr. Die Kontaktdaten der sechs satzungsgemäßen Rollen sind hier aktuell aufgeführt. Gerne darf man sich auch über den Verteiler "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein." an den kompletten Vorstand wenden. Dies eignet sich z.B. besonders gut für formlose oder formale Anträge zu den regelmäßigen Vorstandssitzungen.

Wenn Sie Mitglied werden möchten, müssen Sie lediglich das Beitrittsformular ausfüllen und unterschrieben an den Vorsitzenden senden. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Jugendarbeit.

Beitrittsformular

(PDF, 49 kB)

Seniorenwohnen Alzenau

-Mittwochstreff im Cafe im 5.Stock / Verbandsrundenspiele im Freizeitraum im UG-

Bachstr. 2

63755 Alzenau

 

 

Wirtshaus Alte Post (Spiellokal in Ausnahmefällen)
Burgstraße 9
63755 Alzenau

Tel. 06023/507 0856 

 

Vereinslokal TSV Alzenau (Spiellokal in Ausnahmefällen)         
Prischoßstr. 38 (Seiteneingang)
63755 Alzenau

(Bitte nicht verwechseln mit Prischoßhalle am Sportplatz)

 

 

 

Unser Jugendtraining findet immer montags von 17:00- 18:30 Uhr  in der TSV-Halle (Nebeneingang), Prischoßstr.38, Alzenau, statt..

Wir orientieren uns beim Training im Verein an der Stappen-Methode, die  ein zielgruppengerechtes Trainingsangebot für unsere Jugendlichen unterstützt. Es gilt Gründlichkeit vor Schnelligkeit beim Training. Derzeit trainieren wir in einem Grundkurs, einem Kurs für Fortgeschrittene und  einer Trainingseinheit für Schülerliga- und / oder Vereinsspieler. Neben Theorie wird in praktischen Übungen das Gelernte angewendet und danach in freiem Spiel untereinander ausprobiert. So gibts eine ausgewogene Mischung aus Lernen und Spass.

Durch die Teilnahme an internen und externen Turnieren wird der Erfahrungsschatz der Spieler kontinuierlich gefestigt und ausgebaut. Im Nachgang werden die gespielten Partien -auf freiwilliger Basis - gemeinsam analysiert und besprochen.

Auch hier gilt: Schach kann und muss Spass machen!

 

Die Deutsche Wertungszahl (DWZ) ist ein Maß für die schachliche Spielstärke. Dieser Link führt zur Auflistung aller unserer Spieler mit ihrer DWZ beim Deutschen Schachbund. In unserem Club haben wir Spieler jeder Spielstärke bis DWZ 2000. Erfahrungsgemäß können Gastspieler ohne Clubzugehörigkeit bei uns recht gut mitspielen.

Unterkategorien

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.